Über mich

Schon in jungen Jahren beschäftigt sich Martha mit kreativen Arbeiten aus den verschiedensten Materialien. In den 1990er Jahren lernt sie Petra Lutnyk, Absolventin der Universität für Angewandte Kunst kennen und beginnt, inspiriert und sensibilisiert für das Arbeiten mit Ton, mit eigenen Gestaltungen. Petra Lutnyk steht ihr als Mentorin zur Seite und so gelingt es Martha rasch, ihren ureigensten kreativen Stil mit den Möglichkeiten des Materials Ton zu verbinden. Ihre Figuren spiegeln die Vielschichtigkeit Ihrer Persönlichkeit, ihres Denkens und Handelns wieder. Immer wieder begegnen wir in ihren Objekten zentralen Themen des Frau-seins, erdig, mutig und facettenreich – so wie auch der Welt der Phantasie und Spiritualität. Gemeinsam mit ihrem Mann Manfred, ihrem allergrößten Fan und ihrer Muse, wie sie liebevoll erzählt, eröffnete Martha Schinkinger im Mai 2016 nach 2 Jahren im Alten Hof In Zöbing  ihre Werkstätte in Krems. Im K3 genannten Keramik-Keller-Krems setzt sie seither ihre Arbeit fort, stellt ihre Exponate aus und bietet diese zum Verkauf an. Ein Ort, wo die beiden, m&m wie sich Martha und Manfred kurz nennen, Raum schaffen wollen für Menschen, die einander begegnen, sich austauschen, wohlfühlen und vielleicht auch staunen über die großen und kleinen Werke aus Ton.

Weiterhin ganz nah am  Kamptal, einer Region, die viele namhafte Künstler aus Musik, Theater oder Bildnerische Kunst anzieht und sie dort ihren Lebensmittelpunkt finden lässt, ist das K3 der ideale Platz für die Werkstatt von Martha Schinkinger. Hier ist sie geboren, hier lebt sie und lässt die Magie dieser einmaligen Region aus Weinbergen und Kamp-Flussbett auf ihre Arbeiten wirken.

(Text Ulrike Friedl-Anderle)


Ausstellungen

2006: Gartenlust Kronsegg

2008: Grafenegg Milchhaus

2008: Krems Stein

2011: Turkhaus Gars am Kamp

2013: Dauerausstellung Passauerhof Spitz

2015: Zöbing, Kamptaler Weinfrühling,  25.-26. April,

           Weingut Barbara Öhlzelt

2015: Zöbing Kellerfest am Heiligenstein 26.-28. Juni

2015: Kostbares Kamptal, 5.u. 6. September, Weingut Brandl  Zöbing

2015: Schönberg, Schräger Advent, Weingut Grossauer,

           12. u.13. Dezember

2016: Zöbing, Kamptaler Weinfrühling, 23.-24. April, sowie

          Tour de Vin 2016 am 30.4. und 1.5.2016 Weingut Brandl, Zöbing

2016: Tage der offenen Ateliers, 15 und 16. Oktober, 14 bis 18 Uhr,

           K3 Keramik Keller Krems, 3550 Krems ,Windlucke.

2017: Kunstsymposium am Hof,  25. Juni, Atelier Muna Fiedler, 
           Prambachkirchen, OÖ.

2017: Weintage am Seeberg, 26. Juni bis 1.Juli und 22.- 30. Juli
           Weingut Barbara Öhlzelt, Zöbing

2017: Tage des offenen Ateliers, 15. Oktober, Krems Atelier Panart
            Christine Kastner

2018: Tage des offenen Ateliers, 20.u. 21. Oktober, K3 Keramikkeller
            Krems

2018: Ausstellung in der Schupfengalerie Herzogenburg, 30.11. - 

            2.12.2018, Kirchengasse 2, 3130 Herzogenburg

2019: Kunstsymposium am Hof, 23 Juni, Atelier Muna Fiedler,                                Prambachkirchen OÖ.

2019: Tage des offenen Ateliers, 19. und 20. Oktober, K3 Keramikkeller                Krems

2020: Kunstsymposium am Hof, 13.9., Atelier Muna Fiedler,         

           Prambachkirchen OÖ.

2020: Tage des offenen Ateliers, 17. und 18. Oktober, Atelier m&m, K3 

           Keramikkeller Krems

2021: Tage des offenen Ateliers, 14 und 15. Oktober, Atelier m&M, K3                   Keramikkeller Krems

2022: Tage des offenen Ateliers, 15. und 16. Oktober, Atelier                                     Strasserkeller, Am Rosenhügel 2, 3550 Langenlois